Success Stories

Erfolgs­geschichten unserer Kunden - Darauf sind wir stolz!

Wir haben das passende Konzept für Ihre Anforderungen! Wie wollen wir Sie davon überzeugen? Mit unseren Referenzen. Denn zufriedene Kunden sind die beste Empfehlung. Unsere Kompetenz und Qualität spiegeln sich in mehr als 250 erfolgreichen Projekten wider. Die folgenden Erfolgsgeschichten vermitteln Ihnen ein tiefes Verständnis unserer Methoden und Lösungen.

Kunden, die uns vertrauen

Einführung Omada bei BKW

Anforderungen

  • Branchenspezifische regulatorische und Compliance-Anforderungen
  • Automatische Rezertifizierungsfunktion
  • Lokaler Anbieter
  • Schweizer Implementierungspartner
  • Out-of-the-Box-Funktionalität

Unser Einsatz

  • Regulierungs- und Zugriffsmanagement
  • Joiner-Mover-Leaver
  • Rollenbasierte Benutzerrechteverwaltung
  • Best-Practice-Prozess-Framework

Nutzen

Die BKW muss neben den strengen Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen in Europa auch die spezifischen Vorschriften für den Energie- und Infrastruktursektor einhalten. Ein umfassender Überblick über die Identitäten und den Zugang zur Identitätsverwaltung wird daher zur Betriebslizenz und ist die Grundlage für die Einhaltung der Vorschriften.

"Omada hat uns das benötigte Regulierungs- und Zugriffsmanagement ohne grossen Aufwand und ohne
Ramp-up ermöglicht."
Matthias Beurer
Projektleiter, BKW

Einführung Elastic bei PostFinance

Anforderungen

  • Schnelles Schreiben und Lesen der Daten
  • Datensichtung und -prüfung über Kibana
  • Abfragen über REST-API für die Integration in die Applikation
  • Persistenter Storage für Tracingdaten
  • Unser Einsatz

    • Performante Volltextsuche
    • Analyse von grossen unstrukturierten und
      strukturierten Datenmengen
    • Perfomante Personendatensuche
    • Suchoptimierung, um getätigte Zahlungen ausfindig zu machen

    Nutzen

    Mit dem Einsatz der Enterprise Lizenzen für Elasticsearch hat PostFinance eine managed und
    hochautomatisierte Elasticsearch-Cluster pro Usecase zur Verfügung.

    "PostFinance profitiert täglich von Elastic als Teil ihrer Architektur und nutzt es als standardisierten, automatisierten und flexibel konfigurierbaren Service".
    Yannick Simon
    Architecture Owner Observability, PostFinance

    Einführung Omada bei der Luzerner Pyschiatrie

    Anforderungen

    • Sicherheit und Compliance
    • Benutzerverwaltung durch Automatisierung verringern
    • verbessertes Berichtswesen
    • Dokumentation & Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

    Unser Einsatz

    • Automatisierung der Prozesse für das Identity Lifecycle Management, die Rezertifizierung, die Aufgabentrennung, das Zurücksetzen von Passwörtern und die Notfallsperrung.

    Nutzen

    Mit der Lösung von Omada können die IT-Experten der Luzerner Psychiatrie die Einführung neuer Anwendungen und digitalisierter Dienste beschleunigen und gleichzeitig ihre branchenführenden Compliance- und Governance-Anforderungen erfüllen.

    "Omada bietet die Automatisierung und Transparenz, die wir brauchen, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und die persönlichen Daten unserer Kunden zu schützen".
    Beat Stucki
    CIO, Luzerner Psychiatrie

    Zugriffsstatistik geodienste.ch

    Anforderungen

    • Kartenausschnitte anhand der GEO-Koordinaten und weiteren Eigenschaften bestellen.
    • Die Applikation, welche die Kartenausschnitte ausliefert soll die Zugriffe protokollieren.

    Unser Einsatz

    • Einmaliges Einlesen der bereits vorhandenen historischen Logdaten (Logstash und Filebeat)
    • Anreichern, aggregieren und abspeichern der Logdaten in Elasticsearch
    • Offline Berechnen der betroffenen Kantone anhand des gewählten Kartenausschnittes

    Nutzen

    Durch das Anlegen
    von Geo-Shape Datentypen konnten die Kantone mit
    der geforderten Genauigkeit in Elasticsearch abgebildet
    werden und die Zugriffstatistik konnte mithilfe von GeoShape Queries erstellt werden.

    "Es war eine spannende und herausfordernde Aufgabe, welche mit Hilfe der vielseitigen Funktionen von Elastic Stack erfolgreich gelöst werden konnte."
    Mathew Thekkekara